Zurück

Türöffner - Interkultureller Besuchsdienst

7 Aufrufe
erstellt am 01.03.2021
aktualisiert am 03.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Senior:innen
  • Flucht & Migration
  • Gesundheit
  • Active Newcomers

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Deutsch (Anfänger)
7 Aufrufe
erstellt am 01.03.2021
aktualisiert am 03.01.2023

Malteser Hilfsdienst e.V.

Susanne Schattschneider
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir suchen Ehrenamtliche mit Flucht- oder Migrationserfahrung, die ältere, kranke oder pflegebedürftige Menschen zuhause oder in einer Einrichtung besuchen möchten. Dabei werden alle Corona-Schutzmaßnahmen beachtet. Ziel von Türöffner ist mehr Kontakt von Neu- & Altberliner*innen. Wir wollen interkulturellen Austausch fördern und Menschen zusammenbringen, die sich gegenseitig bereichern. Die Tandems vermitteln wir persönlich und stehen unterstützend an ihrer Seite. Ehrenamtlichen bieten wir Austauschmöglichkeiten & Workshops zu Fachthemen und persönlicher Entwicklung.

Wie kannst Du helfen?

  • Die Ehrenamtlichen besuchen regelmäßig (1-mal pro Woche) eine ältere, kranke oder pflegebedürftige Person in Berlin und sind offen für andauernde Kontakte.
  • Das Tandempaar entscheidet gemeinsam darüber, wie die Besuche inhaltlich gestaltet werden (Gesellschaft leisten, Spaziergänge, Besuche zuhause oder in der Einrichtung, evtl. gemeinsame Einkäufe, terminliche Begleitungen, Unterhaltung, Spielen, Vorlesen, Unterstützung im Umgang mit Medien und Geräten oder andere gemeinsame Aktivitäten usw.).
  • Die Ehrenamtlichen sollten offen für eine Teilnahme an Fortbildungen und gegenseitigen Austauschen sein.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e.V.

Der Malteser Hilfsdienst ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 7.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Alle Projekte der Organisation