Zurück

#MissionBahnhof

9 Aufrufe
erstellt am 10.05.2019
aktualisiert am 03.01.2023
Köln
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Armut & Obdachlosigkeit
  • Politischer Aktivismus
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Organisieren & Planen
  • Versorgen & akut Helfen
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch (Anfänger)
9 Aufrufe
erstellt am 10.05.2019
aktualisiert am 03.01.2023

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Julia Homann
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Die Bahnhofsmission bietet Möglichkeiten zu ehrenamtlichem Engagement, fördert dies auf breiter Basis und leistet damit einen Beitrag zu sozialer Ver- antwortung und Solidarität in unserer Gesellschaft. In der Bahnhofsmission treffen Menschen unterschiedlichster Kulturen zusammen. Die Bahnhofsmission setzt sich dafür ein, dass in dieser Begeg- nung andere Kulturen erfahren und Vorurteile abgebaut werden können.

Wie kannst Du helfen?

Die Engagierten sollen Themen und Probleme öffentlich machen und sich in lokalen Initiativen, oder politischen und kirchlichen Gremien und Arbeits- kreisen engagieren.

Einsatzort

Loading...

Organisation

Büro für Bürgerengagement der AWO KV Köln, c/o JuEA

Junges Ehrenamt in Köln ist ein Projekt zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements junger Kölnerinnen und Kölner im Alter zwischen 12 und 27 Jahren. Das Projekt ist Teil des Büros für Bürgerengagement der AWO KV Köln. Das Büro für Bürgerengagement (BfB) der AWO Köln unterstützt das freiwillige, projekt- und verbandsbezogene ehrenamtliche Engagement. Es ist eine Vermittlungsagentur und stellt eine Brücke zwischen Kölner Bürgerinnen und Bürgern dar, die sich ehrenamtlich engagieren möchten und Einrichtungen, die engagierte Bürgerinnen und Bürger suchen. D.h. wir vermitteln Menschen in Einrichtungen, Projekte und Initiativen und beraten auf dem anderen Weg Einrichtungen, Projekte, Initiativen und Vereine, die gern Ehrenamtliche bei sich aufnehmen möchten.
Alle Projekte der Organisation