Zurück

Integrationslots*innen gesucht

9 Aufrufe
erstellt am 26.10.2020
aktualisiert am 03.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Nachbarschaft
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache
  • Active Newcomers

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten
  • Gestalten & Kreativ sein
  • Recht & Behörden
  • Jede:r kann helfen

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Arabisch
  • Persisch/Farsi
9 Aufrufe
erstellt am 26.10.2020
aktualisiert am 03.01.2023

Malteser Hilfsdienst e. V.

Susanne Schattschneider
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Wir ermöglichen geflüchteten Menschen ein wirkliches Ankommen in Deutschland, indem wir als Brückenbauer*innen zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen wirken. Chancengleichheit und Partizipation sind unsere Ziele zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Die Ehrenamtlichen unterstützen mit ihrem Engagement geflüchtete Menschen und liefern einen wichtigen Beitrag zur Integration.

Wie kannst Du helfen?

Unser Projekt bietet Ehrenamtlichen die Möglichkeit, sich für die Integration von Geflüchteten zu engagieren. Unabhängig davon, ob Du eine genaue Vorstellung von Deinem Ehrenamt hast oder ob Du noch Inspiration brauchst, findest Du hier vielfältige Möglichkeiten. Unser Ziel ist es, dass sich Geflüchtete durch Begleitung und gemeinsame Aktivitäten in der deutschen Gesellschaft besser zurechtfinden und wohlfühlen können. Neben individuellen Treffen finden regelmäßige Gruppentreffen zu verschiedenen Themen statt. Die Malteser bieten Unterstützung durch hauptamtliche Fachkräfte, Schulungen und Fortbildungen.

Beispiele für individuelle Projekte bei uns sind:

  • Hausaufgabennachhilfe
  • Patenschaften (Hilfe bei Behördengängen und alltäglichen Aufgaben, Sprachtandems, Besuch von Kulturangeboten)

GRUPPENANGEBOTE PAUSIEREN DERZEIT WEGEN CORONA (Als Gruppenangebote haben wir:

  • Nähstube für Frauen
  • Kinderclub
  • Offene PC-Stunde
  • Gemeinsam Filmemachen mit Jugendlichen)

Einsatzort

Loading...

Organisation

Malteser Hilfsdienst e. V.

Der Malteser Hilfsdienst ist als eingetragener Verein (e.V.) und gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) bundesweit an mehr als 700 Orten vertreten. 1953 durch den Malteserorden und den Deutschen Caritasverband gegründet, steht der christliche Dienst am Bedürftigen im Mittelpunkt der Arbeit. Seine Helferinnen und Helfer engagieren sich im Katastrophenschutz und Sanitätsdienst genauso wie in der Erste-Hilfe-Ausbildung oder in den ehrenamtlichen Sozialdiensten. Der Auslandsdienst fördert Partner in aller Welt und entsendet Fachkräfte in Krisengebiete. In der Hospizarbeit begleiten die Malteser unheilbar kranke Menschen und ihre Angehörigen. Spiele, Sport und soziales Engagement verbinden die 7.000 Mitglieder der Malteser Jugend.
Alle Projekte der Organisation