Worum geht es im Projekt?
Integration scheitert oft daran, dass Menschen durch finanzielle Einschränkungen keinen Zugang zu alltäglichen Momenten des Zusammenseins haben. Sie können sich den Kino- oder Konzertbesuch nicht leisten und bleiben deshalb zu Hause -oder in der Flüchtlingsunterkunft.
WAS MACHEN WIR? HiMate! löst dieses Problem, indem es Menschen mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten über eine Gutschein-Plattform einfach und kostengünstig Zugang zu Kultur-, Freizeit- und Hilfsangeboten von Unternehmen und Organisationen verschafft.
Mit unserem Angebot erreichen wir derzeit etwa 15.000 Geflüchtete in Berlin, bei bis zu 200 vermittelten Gutscheinen pro Woche. Seit Anfang 2017 richtet sich unser Angebot zudem an Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien.
WER SIND WIR? "Hi, Mate!" steht für ein lockeres, positives "hallo!" zwischen zwei Menschen. Mit HiMate startet ein Dialog, ein Kennenlernen und vielleicht sogar eine längere Bindung zu Anbietern und anderen Nutzern. Das englische "mate" - auf Deutsch "Kumpel" oder "Freund" - kennt man zum Beispiel aus "class mate" und "team mate". Laut ausgesprochen klingt HiMate außerdem wie das deutsche Wort "Heimat". Die Kombination aus beidem transportiert genau die integrative Haltung, die wir vermitteln wollen.