Zurück

Geflüchtete Kinder lernen mit Back on Track

5 Aufrufe
erstellt am 11.12.2017
aktualisiert am 03.01.2023
Berlin
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Flucht & Migration
  • Bildung & Sprache
  • Active Newcomers

    Tätigkeiten

  • Unterrichten & Bilden

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
  • Arabisch
5 Aufrufe
erstellt am 11.12.2017
aktualisiert am 03.01.2023

Back on Track e.V.

Petra Becker
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Projekt „Back on Track“ ermöglicht Bildung dezentral und kann auf diese Weise eine große Anzahl Bedürftiger erreichen: Kinder und Jugendliche, die lernen wollen, werden mit online verfügbaren Selbstlernmaterialien ausgestattet und arbeiten damit, soweit möglich, eigenständig bzw. unterrichten sich gegenseitig. Wenn sie Hilfe brauchen, fragen sie ihre FreundInnen, ihre Familie oder NachbarInnen. Reicht das nicht aus, können sie einmal pro Woche Unterstützung von FachlehrerInnen erhalten.

„Back on Track“ kooperiert mit bereits bestehenden Schulprojekten für geflüchtete Kinder und Jugendliche, übernimmt die Ausbildung und fachliche Begleitung der Teams vor Ort, sorgt für deren Bezahlung und stellt die nötige Infrastruktur in den Schulprojekten bereit.Syrian children are the ones who suffer most from the conflict in their home country. Hundreds of thousands of them lost the opportunity to learn, as many schools have been destroyed, people displaced inside the country and living in makeshift refugee shelters in the neighboring countries.

Mehr Informationen: http://www.backontracksyria.org/

تم تأسيس مشروع باك اون تراك Back on Trackلدعم الأطفال واليافعين الذين انقطعوا عن الدراسة لفترة طويلة بسبب الحرب والنزوح. مشروعنا معتمد على طريقة التعّلم الذاتي تحت إشراف الإخصائيين مما يعطي الطفل او اليافع الفرصة أن يبني معرفته ليواكب مع زملائه في الصف ويؤمّن له النجاح في المستقبل.

مشروع باك اون تراك لا يشترط بالالتحاق بمدرسة معيّنة وهذه الطريقة تمكّنه من الوصول إلى فئة واسعة من الراغبين بالتعلّم.

الطريقة كالتالي: يتم تزويد الأطفال واليافعين الراغبين بالتعلّم بوحدات دراسية ورقية وبرامج تدريبية على الهاتف الذكي ، ثم يحاولون التفاعل مع هذه الوحدات بأنفسهم. إذا كانوا بحاجة للمساعدة يسألون رفاقهم او أهاليهم او الجيران. أما في حال كانوا بحاجة للمزيد من المساعدة فبإمكانهم التوجّه إلى المدرسّين المختصّين في المشروع.

أما المشرفين التابعين للمشروع هم الذين يتابعون الطفل او اليافع ومدى تقدّمه في البرنامج. يبدأ ذلك بالاطّلاع على الوضع التعليمي للطفل. ما الذي يجب أن يتعلّمه لكي تسنح له الفرصة للالتحاق بالمدرسة او (في حال كان ملتحقا بالمدرسة) لكي يواكب مع المدرسة أي مع الصف النظامي المتناسب مع عمره؟ ما هي الوحدات التعليمية او الوسائل التعليمية الأخرى التي تناسبه؟ في حال عدم إمكان تسجيله في المدرسة: هل هناك إمكانية أخرى مثل امتحان حرّ او ما شابه؟ ما هي الشروط المطلوبة لذلك؟

سيتعاون مشروع باك اون تراك مع المشاريع التعليمية الخاصة بالأطفال اللاجئين والموجودة على الأرض حيث تقوم بتدريب فرق من المدرّسين في طريقة التعلّم الذاتي كما تقوم بتمويل عملها والبنية التحتية المتطلبة.

معلومات اكثر: http://www.backontracksyria.org/ar/

Samstags von 14 bis 16 Uhr is "Back on Track" im Begegnungszentrum, Kiezspinne e.V." in Berlin-Lichtenberg, Schulze-Boysen Strasse 38. Interessierte sind herzlich wilkommen dazuzukommen.

Sonntags von 14 bis 16 Uhr. - Ulme 35, Charlottenburg

Wie kannst Du helfen?

MentorIn werden Die zentrale Rolle spielen bei „Back on Track“ - nach den Kindern und Jugendlichen - die MentorInnen. Ein Mentor oder eine Mentorin kann ein oder mehrere Kinder betreuen. Ein erstes Gespräch mit dem Kind/Jugendlichen und seiner Familie bringt Aufschluss über die Bildungssituation. Unter Anleitung des Mentors/der Mentorin bestimmt das Kind, was und in welchem Tempo es lernen möchte.

Aufgabe der MentorInnen ist es auch, die Familie auf Wunsch zur Schule zu begleiten und sich dort ein Bild über den Unterstützungsbedarf und die Begabungen des Kindes zu machen, um es bestmöglich fördern zu können.

Wenn Arabisch oder Kurdisch ihre Muttersprache ist, wenn Sie Altes über Bord werfen und Neues lernen wollen, wenn Sie gern im Team arbeiten und wenn Sie regelmäßig Zeit aufwenden wollen, um Kindern eine Chance auf Bildung zu ermöglichen,

LehrerIn werden Die Rolle der LehrerInnen bei „Back on Track“ ist nicht die klassische LehrerInnenrolle, es gibt keinen Unterricht im Klassenverband. Back-on-Track-LehrerInnen übernehmen gemeinsam mit den MentorInnen die Aufgabe, den Wissensstand der Kinder und Jugendlichen zu erheben und entsprechende Unterrichtsmaterialien bereitzustellen. Die Bearbeitung erfolgt nicht gemeinsam mit dem/der LehrerIn, sondern zu Hause, allein oder mit Familie und Freunden. Wenn das Kind ohne fachliche Hilfe nicht weiterkommt, fragt es die LehrerInnen. Diese stehen einmal pro Woche am Standort eines Back-on-Track-Projektes zur Verfügung.

Aufgabe der LehrerInnen ist es außerdem, die Kinder zu prüfen, wenn sie ein Themenfeld (wir nennen das „Baustein“) fertig bearbeitet haben und ein Zertifikat haben möchten.

Wenn Arabisch Ihre Muttersprache ist und Sie Mathematik, Naturwissenschaften, Chemie, Physik oder Arabisch unterrichten oder Sie Englisch, Französisch, Türkisch oder Kurdisch unterrichten, wenn Sie offen für neue Lernmethoden sind und wenn sie gern im Team arbeiten,

EhrenamtWenn Sie sich ehrenamtlich bei uns engagieren möchten - egal welche Sprache Sie sprechen - melden Sie sich bitte unter

volunteering@backontracksyria.org

Ehrenamtliche Unterstützung in der Buchhaltung Wir haben einen Buchhalter, der viel Erfahrung im Rechnungswesen hat, aber aus Syrien kommt und deshalb Unterstützung beim Verständnis des deutschen Finanzwesens und der deutschen Fachbegriffe benötigt. Wenn Sie wöchentlich 2-3 Stunden aufbringen können, um mit ihm gemeinsam unsere Finanzen in Ordnung zu halten, wäre uns das eine große Hilfe.

Ehrenamtliche MitarbeiterIn für arbeitsrechtliche Fragen innerhalb des Vereins Unser Team lebt von der Expertise und dem Engagement der syrischen MitarbeiterInnen. Die meisten von ihnen sind noch in Deutschkursen und werden vom Jobcenter finanziert. Der Verein möchte sie sukzessive einstellen und braucht daher Unterstützung in der Personalverwaltung.

Wir suchen eine Person, die sich mit arbeitsrechtlichen Fragen im Asylrecht auskennt und uns beim generellen Aufbau des Vereins unterstützt. Im laufenden Betrieb sollten Sie für Rückfragen oder die Klärung von Einzelfällen zur Verfügung stehen.

Hilfreich wäre auch Unterstützung bei der Suche nach PraktikantInnen.

MitarbeiterIn für Fundraising und PR Im Moment arbeiten wir ausschließlich auf der Basis von Spendengeldern. Alle MitarbeiterInnen arbeiten ehrenamtlich. Wenn wir unsere Arbeit verstetigen wollen, brauchen wir aber ein finanzielles Fundament, um MitarbeiterInnen auch bezahlen und Büroräume anmieten zu können. Dazu brauchen wir jemanden, der sich im Fundraising auskennt und Lust hat, sich auf unser Projekt einzulassen. Aus diesem Ehrenamt kann im Falle einer Förderung auch eine Stelle werden.

Wenn Sie eine der Aufgaben anspricht, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an hr@backontracksyria.org.

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Einsatzort

Loading...

Organisation

Back on Track e.V.

„Back on Track“ macht Kindern und Jugendlichen, die durch Krieg und Flucht zum Teil über Jahre nicht zur Schule gehen konnten, ein maßgeschneidertes Angebot. Mithilfe der Methode des angeleiteten Selbstlernens können sie zum Bildungsstand ihrer Altersgruppe aufschließen. Damit wird die Grundlage für eine erfolgreiche Bildungsbiographie gelegt. Even children who live in normal neighborhoods often cannot go to school, as their education has been interrupted for four years already. On the other hand, there are lots of parents, aunts and uncles, brothers and sisters, neighbors and friends, who would like to help – if they only knew how! We found a way, to provide children with education – without regular schools and by activating these resources of civil society. Mehr Info: http://www.backontracksyria.org/
Alle Projekte der Organisation