Zurück

Bildungsbrücke | Begleitung von Jugendlichen im Übergang von der Schule in die Ausbildung

16 Aufrufe
erstellt am 26.01.2022
aktualisiert am 03.01.2023
Oberhausen
Vor Ort

    Themen

  • Kinder & Jugendliche
  • Bildung & Sprache
  • Antirassismus

    Tätigkeiten

  • Betreuen & Begleiten

    Art des Engagements

  • Ehrenamt

    Sprachen

  • Deutsch
16 Aufrufe
erstellt am 26.01.2022
aktualisiert am 03.01.2023

RUHRWERKSTATT Kultur - Arbeit im Revier e.V.

Artur Sotula
Jetzt Kontakt aufnehmen

Worum geht es im Projekt?

Das Ziel des Projektes "Bildungsbrücke" ist es, Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen in Kontakt mit ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern zu bringen und so Patenschaften entstehen zu lassen. Mit ihrer Berufs- und Lebenserfahrung unterstützen und begleiten die Patinnen und Paten die Schülerinnen und Schüler im Übergang Schule-Ausbildung-Beruf. Vor allem Jugendliche, die von ihrem nahen sozialen Umfeld nicht die notwendige Unterstützung bekommen können, stehen im Fokus unserer Arbeit.

Wie kannst Du helfen?

Du begleitest Schülerinnen und Schüler der 9. oder 10. Klasse bis in die Ausbildung. Du hilfst bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen oder bei der Ausbildungsplatzsuche. Aber auch die Förderung von Eigenständigkeit und Unterstützung bei der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen sind wesentliche Aufgaben der Patinnen und Paten.

Einsatzort

Loading...

Organisation

RUHRWERKSTATT Kultur - Arbeit im Revier e.V.

Die RUHRWERKSTATT ist ein gemeinnütziger Verein. Parteipolitisch und konfessionell unabhängig setzen wir uns seit 1977 dafür ein, dass jeder Mensch gleichermaßen eine Chance zur persönlichen, beruflichen und kulturellen Entfaltung erhält. Hierbei übernehmen wir soziale Verantwortung, ergreifen Partei und machen Bedürfnisse und soziale Ungerechtigkeiten öffentlich. Wir mischen uns mit einem kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse ein und leisten damit einen Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit.
Alle Projekte der Organisation