Die Ursprünge des Arbeitskreises Behinderte an der Christuskirche (ABC) liegen Anfang der 60er Jahre in der Eigeninitiative junger Menschen mit einer sog. geistigen Behinderung und ihrer Eltern begründet. Basierend auf den damals und auch heute noch gemachten Erfahrungen entstand die Erkenntnis, dass es völlig normal sein kann, dass Besonderheiten, die Menschen voneinander unterscheiden, sie nicht trennen müssen, sondern verbinden und von allen als bereichernd empfunden werden können.
1991 wurde die Trägerschaft an den Diakonieverein beim Diakonischen Werk Freiburg und später an das Diakonische Werk Freiburg übertragen. Ein eigener Förderverein ABC e.V. wurde von Seiten der Christusgemeinde gegründet, um diese Übergabe und die damit verbundene Dienst- und Fachaufsicht des neuen Trägers zu regeln. Gleichzeitig sollten damit für die weiterführende Arbeit des ABC die Voraussetzungen zur ideellen und finanziellen Unterstützung gewährleistet werden.